Kupferbelastung
Die eigene Erfahrung einer Kupferbelastung (Kupfervergiftung) war der Beginn dieser Arbeit. Eine Kupferbelastung bezeichnet einen Überschuss an Kupfer im Gewebe des Körpers. Entwickeln kann sie sich vor allem durch die Nutzung einer kupferhaltigen Verhütungsmethode (wie die Kupferspirale oder Kupferkette), durch hormonelle Verhütungsmittel, wie die Antibabypille (da Östrogene die Einspeicherung von Kupfer fördert), das Trinken von Wasser aus Kupferrohren (das häufigste Material für Wasserrohre in Deutschland), die Nutzung von Geschirr und Trinkflaschen aus Kupfer, kupferhaltige Pestizide und verstärkt sich schnell durch chronischen Stress. Oft wird überschüssiges Kupfer bereits von der Mutter weitervererbt.
Kupfer ist ein essentielles Mineral und als Teil unserer Ernährung lebensnotwendig. In isolierter, hochkonzentrierter Form ist es für lebende Organismen und so auch für den menschlichen Körper hochgiftig. Die gesundheitlichen Auswirkungen einer Kupferbelastung sind fatal und können schwere physische und psychische Symptome hervorrufen. Übliche Symptome umfassen innere Unruhen, Panikattacken, Depressionen, chronische Erschöpfungszustände, rasende Gedanken, Wahrnehmungsstörungen, PMS, Menstruationsbeschwerden, emotionale Schwankungen, Schlafstörungen und enden gerne in einem körperlichen sowie emotionalen Burnout.
Es ist mir ein großes Anliegen ein Bewusstsein für dieses Thema zu schaffen und Betroffenen eine Unterstützung zu sein. Die Haarmineralanalyse ist Teil davon. Außerdem habe ich dem Thema eine eigene Seite gewidmet.